Zu meinem Ausflug in die Blue Mountains entscheide ich mich recht spontan. Ich schaue morgens aus dem Fenster und befinde das Wetter fuer gut genug, um in die Berge zu fahren.
Von der unglaublich wuseligen Central Station aus nehme ich den "City Rail", fuer den mich das Returnticket gerade mal 10$ kostet. Auf der zweistuendigen Zugfahrt raus aus der Massenmetropole Sydney, rein ins Umland lausche ich gebannt dem Hoerbuch
"Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer. Tut gut, mal wieder so richtig schoenes "deutsch" und noch dazu eine so nette Geschichte zu hoeren.
In Katoomba ist das Hoerbuch aus und ich bin am Ziel. Durch die Innenstadt latsche ich bis zum "Echo Point", der Aussichtsplattform ueber das unglaublich weite Tal, das von den Blue Mountains eingefasst wird. Hier sammeln sich die meisten Touristen, um die Felsformation der "Three Sisters" zu fotografieren (nicht etwa ohne eine zweite Linse anzuschauen, den kalten Stein zu beruehren oder den Schwindel zu fuehlen, wenn man an der Steilwand vorbei in die Tiefe schaut). Ich habe zum Glueck kein "Wunschlosgluecklichpaket" gebucht und mehr Zeit mitgebracht, sodass ich es wagen kann, mehr als einen kurzen Blick ueber die Bruestung zu werfen. Wow, geht das hier weit runter! Zwischen den Baumkronen des Regenwaldes sieht man Vogelschwaerme aufsteigen und in der Ferne am Horizont kann man tatsaechlich den namensgebenden blauen Dunst der Palmtrees ausmachen.
Ueber 900 steile, ungleichmaessig in den Stein gehauene Stufen steige ich vorsichtig ins Tal hinab - immer entlang der in allen Orange-, Braun- und Rottoenen gefaerbten Felswand. Unten angekommen muss ich erst mal meine zitternden Beine ausschuetteln und die Hand entkrampfen, mit der ich mich am Gelaender festgeklammert habe.
 |
weisse Aeste |
 |
Treehugger |
 |
da steht's: 900 Stufen... |
 |
... geht es steil treppab |
 |
One sister |
 |
another |
 |
natuerliches Farbenspiel |
Von hier aus geht es in recht entspanntem Modus weiter durch den Busch, der im Grunde aehnlich wie in Neuseeland aussieht: saftig, gruen, dicht, viele Farn- und Niedriggewaechse. Bevor es wieder mehr als nur ein bisschen treppauf geht, nehme ich lieber die Gondel. Die Fahrt kostet mit 11$ zwar mehr als der Zug von Sydney, aber wenigstens spare ich so eine schweisstreibende halbe Stunde. Auf der Rueckfahrt nicke ich ein und falle tief tief in ein unendlich weites Tal voller rotbrauner Stufen, weisser Voegel und Baeume. Ich glaube, ich bin angekommen, in Australien.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.